
Hüfttaschen habe ich, als sie noch Hüfttaschen genannt wurden und unter Schmerbäuchen von miesgelaunten Taxifahrer-Uwes oder unter Brüsten von überambitionierten Flohmarkt-Ursulas hingen, nie als Handtaschenalternative in Erwägung gezogen. Jetzt heißen sie Hip-Bags, machen trendmäßig ihrem Namen alle Ehre und platzierungstechnisch ihrem Namen alle Unehre. Denn jetzt trägt man sie lässig über die Schulter und transportiert statt selbstgestopfter Kippen im praktischen Bigpack oder Wechselgeld in praktischen 50-Cent-Rollen praktisch nur noch die überlebenswichtigen Basics, kurz: HSP aka. Handy, Schlüssel, Portemonaie.
Kein Wunder also, dass, nachdem ich durch meine persönlichen 5 Phasen der Trend-Verarbeitung (Leugnen, Zorn, Verhandeln, Akzeptanz, Begehren) erfolgreich durchlaufen habe, ich unbedingt auch so eine haben musste. Aber natürlich eine, die niemand hat, ich gestalte meinen Style schließlich genauso individuell wie alle anderen auch, Herrgott.
Was man dafür braucht:
25cm Stoff
1m Gurtband
30 oder 35cm Reißverschluss
Schnappverschluss

Schritt 1
Schnittmuster zuschneiden. Wenn der Schnitt aus ausfransenden Materialien (Baumwolle) zugeschnitten wird, dann alle Teile noch einmal rundherum mit einem Zickzackstich oder der Overlock versäubern.
Reißverschluss Rechts auf rechts, Kante an Kante an das Vorderteil legen und grob mit der Hand festnähen.
Dann mit dem Reißverschlussfuß feststeppen.
Umschlagen und von oben nochmal absteppen.

Schritt 2
Dann die Klappe ebenfalls auf die gleiche Weise an den Reißverschluss nähen, sodass die Markierungen des Vorderteils und der Klappe sich treffen.

Schritt 3
Die Nahtzugabe der Seitenteile nach innen umschlagen und bügeln.
Dann die Seitenteile auf die markierte Linie des Vorderteils und der Klappe legen und feststeppen. Vorsicht: über den Reißverschluss vorsichtig mithilfe des Handrades nähen.
Pro Tipp aus aktuellem Anlass: Darauf achten, dass das Schiffchen des Reißverschlusses sich außerhalb der Seitenteile befindet.

Schritt 4
Gurtband zuschneiden, eine Seite 30cm, die andere 70cm. Dann jeweils ein Teil Rechts auf Rechts auf das Rückenteil steppen.
Optional: Wenn man eine Tasche in der Tasche haben möchte, dann ein Rechteckiges Teil in der Gewünschten Größe x2 (also im Bruch plus 1cm NZG an allen Seiten) zuschneiden. Rechts auf Rechts falten und die Seiten zusteppen.
Wenden unten nach innen schließen und mittig auf die Linke Seite des Rückenteils steppen.

Schritt 5
Reißverschluss etwas öffnen. Rückenteil rechts auf Rechts auf das Vorderteil stecken, darauf achten, dass die Gurtbänder sich innerhalb der Tasche befinden. Rundherum Steppen und versäubern, wenn nötig.
Durch den Reißverschluss wenden.
Schnappverschluss an die Gurte anbringen. Eventuell mit Kam Snaps verstellbar machen.
Fertig.
